030-78 71 39 69 info@verahueller.de
Tanz und Theater / Fokus Tanztheater

Tanz und Theater / Fokus Tanztheater

15./16. April 2023, Workshop Tanztheater mit Sibylle Günther. An diesem Wochenende werden wir mit dem Focus Tanztheater arbeiten. Grundlagen sind Zeitgenössischer Tanz & Improvisation. Elemente der Bewegungslehre von Rudolf von Laban fließen mit ein (Raum, Zeit,...

mehr lesen
Politik, Protest und Identität – Bring Dich ins Spiel!

Politik, Protest und Identität – Bring Dich ins Spiel!

25./26. Februar 2023, Workshop mit Uta Plate Wie kann man junge Menschen dazu bewegen, sich mit ihrer Haltung zur Welt auseinanderzusetzen?  In dem Workshop nähern wir uns mit spielerischen autobiografischen Übungen, Körper-Bewegungen und Lippen-Bekenntnissen zu den...

mehr lesen
Spielsettings und Regelwerke in Performances

Spielsettings und Regelwerke in Performances

18./19. März 2023, Workshop mit Peggy Mädler  Das performative Theater liebt das Spiel. Ob als Mittel der Interaktion und Partizipation oder als dramaturgische Struktur: Spielsettings und Regelwerke motivieren und generieren Texte und Handlungen, schaffen einen Raum...

mehr lesen
Aufbaukurs Theaterpädagogik BuT®

Aufbaukurs Theaterpädagogik BuT®

Am 03. Juli 2022 startet der Aufbaukurs Theaterpädagogik BuT® bei der LAG Spiel & Theater Berlin e.V., der diesmal in Kooperation mit dem TheaterLabor-Berlin und dem Verein theatralis e.V. durchgeführt wird. Der Kurs umfasst 1100 Unterrichtsstunden und folgt einem...

mehr lesen
Menschenwürde und Scham

Menschenwürde und Scham

Termine auf Nachfrage Wir kennen viele Redewendungen, die die körperlichen Reaktionen von Scham beschreiben. Scham kann ein wichtiger Entwicklungsimpuls sein, sie kann aber auch durch Beschämung ausgelöst werden. Ein Zuviel an Scham kann entstehen, wenn...

mehr lesen