Theatrale Projekte & Konzepte
Über mich
Mehr als 40 Jahre Praxis als Theatermacherin, seit über 20 Jahren Dozentin in der Erwachsenenbildung, Theaterpädagogin BuT und ausgebildeter Coach. Ich nehme Lehraufträge an, entwickel thematische Seminarformate mit performativen Methoden und übernehme Stückentwicklungen mit Alltagsexpert*innen. Wer meine Expertise für eine Fachberatung oder ein Teamtraining nutzen möchte: ich bin ansprechbar. Ich habe nie im Elfenbeinturm gewohnt, bin humorvoll, bodenständig und einfühlsam.


inszenieren
Als Regisseurin erforsche ich mit einer Gruppe ein Thema und setze es ins Bild. Dies ist ein kollektiver Prozess, den ich strukturierend begleite. Die Aufführung hat das Ziel, das Publikum zu berühren und Raum für einen Dialog zu schaffen.

unterrichten
Als Dozentin schaffe ich einen Lernraum, in dem die Teilnehmenden künstlerische Praxis erfahren und einüben können. Professionelle Sprache, wertschätzendes Feedback und Humor sind mein Werkzeug für bereichernde Lernerfahrungen.

begleiten
Als Coach stelle ich Fragen, die es ermöglichen, das eigene Ziel klarer zu benennen und Handlungsoptionen zu erarbeiten. Grundlage ist das professionelle Gespräch und Methoden aus der kreativen Beratungsarbeit.
Inszenierungen
Aktuell
2025 werden im TheaterLabor-Berlin wieder Praxisseminare angeboten. Die Teilnehmer*innen des Aufbaukurses Theaterpädagogik BuT haben alle am 18. Januar erfolgreich ihre Prüfung bestanden. Gratuliere und willkommen, liebe Kolleg*innen! Der kommende Aufbaukurs ist Theaterpädagogik BuT ist in Planung und wird wieder in Kooperation der LAG Spiel & Theater Berlin e.V. und theatralis e.V. durchgeführt. Der voraussichtliche Beginn ist Ende des Jahres 2025. Seit 2023 November leite ich einen Zertifikatskurs für Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte im Ganztagsbereich der TJFBG. Den Teilnehmenden des ersten Kurse wurden im November 2024 feierlich ihre Zertifikate überreicht. Die nächste Inhouseschulung des TJFBG wird voraussichtlich im April diesen Jahres starten. Ich freue mich darauf.
Failure for beginners – Clownerie zum Ausprobieren
04. - 05. Mai 2024, Clownerie zum Ausprobieren mit Susanne Schmitt. Der Clown spielt mit der Realität und verändert sie. Er ermöglicht in seiner Naivität einen anderen Blick auf die Wirklichkeit und zeigt damit neue Perspektiven auf. Das Scheitern gehört für den Clown...
Politik, Protest und Identität – Bring Dich ins Spiel!
25./26. Februar 2023, Workshop mit Uta Plate Wie kann man junge Menschen dazu bewegen, sich mit ihrer Haltung zur Welt auseinanderzusetzen? In dem Workshop nähern wir uns mit spielerischen autobiografischen Übungen, Körper-Bewegungen und Lippen-Bekenntnissen zu den...
Spielsettings und Regelwerke in Performances
18./19. März 2023, Workshop mit Peggy Mädler Das performative Theater liebt das Spiel. Ob als Mittel der Interaktion und Partizipation oder als dramaturgische Struktur: Spielsettings und Regelwerke motivieren und generieren Texte und Handlungen, schaffen einen Raum...
Aufbaukurs Theaterpädagogik BuT®
Am 03. Juli 2022 startete der Aufbaukurs Theaterpädagogik BuT® der LAG Spiel & Theater Berlin e.V., der in Kooperation mit dem TheaterLabor-Berlin und dem Verein theatralis e.V. durchgeführt wird. Im Januar 2025 werden die Teilnehmenden mit einer Prüfung...