Theatrale Projekte & Konzepte
Über mich
40 Jahre Praxis als Theatermacherin, seit 20 Jahren Dozentin in der Erwachsenenbildung, Theaterpädagogin BuT und ausgebildeter Coach. Ich nehme Lehraufträge an, entwickel thematische Seminarformate mit performativen Methoden und übernehme Stückentwicklungen mit Alltagsexpert*innen. Ich habe nie im Elfenbeinturm gewohnt, bin humorvoll, bodenständig und einfühlsam.


inszenieren
Als Regisseurin erforsche ich mit einer Gruppe ein Thema und setze es ins Bild. Dies ist ein kollektiver Prozess, den ich strukturierend begleite. Die Aufführung hat das Ziel, das Publikum zu berühren und Raum für einen Dialog zu schaffen.

unterrichten
Als Dozentin schaffe ich einen Lernraum, in dem die Teilnehmenden künstlerische Praxis erfahren und einüben können. Professionelle Sprache, wertschätzendes Feedback und Humor sind mein Werkzeug für bereichernde Lernerfahrungen.

begleiten
Als Coach stelle ich Fragen, die es ermöglichen, das eigene Ziel klarer zu benennen und Handlungsoptionen zu erarbeiten. Grundlage ist das professionelle Gespräch und Methoden aus der kreativen Beratungsarbeit.
Inszenierungen
Aktuell
2023 werden im TheaterLabor-Berlin wieder Praxisseminare angeboten, z.T. in Zusammenarbeit mit den Teilnehmer:innen des Aufbaukurses Theaterpädagogik, der am 03. Juli 22 startete. Im Oktober 22 entwickelten die Teilnehmer:innen unterschiedliche Spielkettenformate und probierten sie aus, zur Zeit bereiten sie ihre Inszenierungskonzepte für Antigone vor und werden sie Anfang Februar praktisch mit der Gruppe testen. Wir erleben einen fruchtbaren Austausch und freuen uns auf bekannte Gesichter und neue Begegnungen mit Menschen, die mit uns gemeinsam performative Felder erforschen möchten.
Menschenwürde und Scham
Termine auf Nachfrage Wir kennen viele Redewendungen, die die körperlichen Reaktionen von Scham beschreiben. Scham kann ein wichtiger Entwicklungsimpuls sein, sie kann aber auch durch Beschämung ausgelöst werden. Ein Zuviel an Scham kann entstehen, wenn...