Theatrale Projekte & Konzepte
Über mich
Mehr als 40 Jahre Praxis als Theatermacherin, seit über 20 Jahren Dozentin in der Erwachsenenbildung, Theaterpädagogin BuT und ausgebildeter Coach. Ich nehme Lehraufträge an, entwickel thematische Seminarformate mit performativen Methoden und übernehme Stückentwicklungen mit Alltagsexpert*innen. Wer meine Expertise für eine Fachberatung oder ein Teamtraining nutzen möchte: ich bin ansprechbar. Ich habe nie im Elfenbeinturm gewohnt, bin humorvoll, bodenständig und einfühlsam.


inszenieren
Als Regisseurin erforsche ich mit einer Gruppe ein Thema und setze es ins Bild. Dies ist ein kollektiver Prozess, den ich strukturierend begleite. Die Aufführung hat das Ziel, das Publikum zu berühren und Raum für einen Dialog zu schaffen.

unterrichten
Als Dozentin schaffe ich einen Lernraum, in dem die Teilnehmenden künstlerische Praxis erfahren und einüben können. Professionelle Sprache, wertschätzendes Feedback und Humor sind mein Werkzeug für bereichernde Lernerfahrungen.

begleiten
Als Coach stelle ich Fragen, die es ermöglichen, das eigene Ziel klarer zu benennen und Handlungsoptionen zu erarbeiten. Grundlage ist das professionelle Gespräch und Methoden aus der kreativen Beratungsarbeit.
Inszenierungen
Aktuell
2025 werden im TheaterLabor-Berlin wieder Praxisseminare angeboten. Die Teilnehmer*innen des Aufbaukurses Theaterpädagogik BuT haben alle am 18. Januar erfolgreich ihre Prüfung bestanden. Gratuliere und willkommen, liebe Kolleg*innen! Der kommende Aufbaukurs ist Theaterpädagogik BuT ist in Planung und wird wieder in Kooperation der LAG Spiel & Theater Berlin e.V. und theatralis e.V. durchgeführt. Der voraussichtliche Beginn ist Ende des Jahres 2025. Seit 2023 November leite ich einen Zertifikatskurs für Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte im Ganztagsbereich der TJFBG. Den Teilnehmenden des ersten Kurse wurden im November 2024 feierlich ihre Zertifikate überreicht. Die nächste Inhouseschulung des TJFBG wird voraussichtlich im April diesen Jahres starten. Ich freue mich darauf.
Menschenwürde und Scham
Termine auf Nachfrage Wir kennen viele Redewendungen, die die körperlichen Reaktionen von Scham beschreiben. Scham kann ein wichtiger Entwicklungsimpuls sein, sie kann aber auch durch Beschämung ausgelöst werden. Ein Zuviel an Scham kann entstehen, wenn...